Seiten

Dienstag, 21. Juni 2011

Farbenfaden-Tuch


Das Tuch ist fertig und hat sich gestern in unserem Garten ganz fotogen gezeigt.




Die Randbordüre habe ich doppelt gestrickt, eine Runde hatte über 1000 Maschen, als Umbruchkante dient eine Mäusezähnchenkante.



Hinter dieser Bordüre verschwindet auch die Schnittkante.





Ein schöner Rücken ist (dank eingewebter Fäden) auch entzückend.

Anleitung: Eigener Entwurf
Garn: gesammelte Pflanzenfärbungen der letzten 2-3 Jahre,
überwiegend auf neuseeländischem Kardenband, nach dem Färben versponnen
Gewicht: 675 Gramm
Breite: 185cm
Höhe Mitte: 125cm
Nadelstärke: 3,5
Strickzeit: ca. 3 Wochen


Zur Entstehungsgeschichte, einfach ein wenig runter scrollen.

16 Kommentare:

  1. Das Tuch ist zum Niederknien schön!!
    Ganz große Bewunderung!
    Ich wünsche Dir ganz viele Gelegenheiten zum Tragen des Tuches und viele bewundernde Blicke:-)

    Liebe Grüße
    Annette

    AntwortenLöschen
  2. Tiefste Bewunderung! Es ist traumhaft schön geworden.
    LG, Jasmin

    AntwortenLöschen
  3. Das Tuch ist einfach wunderwunderschön geworden...grosses Kompliment!!!!!
    Liebe Grüsse
    Patricia

    AntwortenLöschen
  4. Du stellst dein Tuch so toll vor! Es ist eine Wonne.
    Anneliese

    AntwortenLöschen
  5. Der absolute Wahnsinn !!
    So toll ist Dein Tuch geworden, ich bin hin und weg.

    Vor allem in dem Tempo, wenn ich mir vorstelle wie viele Maschen Du zum Schluß hattest und ich habe bei 700 schon gestöhnt.

    LG Kerstin

    AntwortenLöschen
  6. Tolles Tuch und tolle Bilder. Ich wünsche dir viel Freude damit.
    LG Sabine aus Bad Driburg

    AntwortenLöschen
  7. Phantastisch! Die Farben passen, das Muster passt! Fühl Dich wohl darin.
    LG
    Magdalena

    AntwortenLöschen
  8. Wunderbar! Die Bordüre paßt sehr gut zu dem Tuch und rahmt es harmonisch ein.
    LG
    Sabine

    AntwortenLöschen
  9. da kannst du superstolz sein , so gelungen und wunderschön sind das Muster und die selbstgefärbte Wolle, die Farbzusammenstellungen und die Idee dazu,
    schütze es durch Kopierschutz , wenn es geht
    Frauke

    AntwortenLöschen
  10. wunderschön ist Dein tuch geworden, eine "gestrickte malerei" ;)
    Doch ich bewundere auch Deinen mut zur schere zu greifen, muß wohl, wenn's denn keine zipfelmütze werden soll ;)
    Beundernde, liebe grüße
    Bine, die zufällig bei Dir "vorbeikam" ... aber ich komme wieder ;)

    AntwortenLöschen
  11. Hallöchen,
    wow, ein super tolles Tuch, spitze!!
    LG Crissi

    AntwortenLöschen
  12. ich hinke hinter her habe dein Tuch ganz übersehen
    ich kann nur staunen und bin gaaaaaaaaaaaanz begeistert das ist wirklich ein Unikat das strickt nicht so schnell jemand nach, das ist ja eine unheimliche Arbeit,ganz groooooooooßes Lob,und so eine tolle Farb Zusammenstellung
    LG Hannelore

    AntwortenLöschen
  13. Ein wunderschönes Tuch hast Du da gearbeitet und es ist ein Einzelstück, einfach super.
    Herzlichen Gruß
    margit

    AntwortenLöschen
  14. einfach nur wow ... super tolle schöne Sachen - ich komme auf jeden Fall wieder und freu mich, Dich gefunden zu haben !

    Ganz liebe Grüße aus der Pfalz schickt

    die Mari(anne)

    AntwortenLöschen
  15. So ein schönes Tuch... beneidenswert :-)
    Liebe Grüße
    Jenny

    AntwortenLöschen

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass der Kommentar auf meinem Blog erscheint und dein Nickname veröffentlicht wird.