Seiten

Samstag, 7. Januar 2012

Ich sehe rot


Nicht nur die Rauhnächte auch die Rauhtage gaben ja Gelegenheit zu Werkeleien. Da meine kompletten Vorräte an roter Sockenwolle aufgebraucht waren , musste ich dringend eine Rotholzfärbung machen. So wurde kurzerhand der Einkocher auf unserer überdachten Terasse angeworfen und über mehrere Tage gefärbt.


Damit das Rotholz schöne dunkle Töne ergibt, muss es zunächst ohne Wolle 6 Stunden gekocht werden. Wenn man der Färbeflotte etwas Pottasche zugibt, verändert sich der Farbton in Richtung weinrot oder auch altrosa.


Zwischen den Färbungen habe ich immer wieder noch mal die Rotholzspäne in die Färbeflotte gegeben und die Farbe nochmal aufgefrischt. Der Pinkton unten rechts hat mich jedoch auch erstaunt.


Teilweise sind die Farben auch durch Überfärbungen entstanden,
das Orange war z.B. vorher hellgelb. Für meine Musterstrickereien, benötige ich immer viele Rottöne in unterschiedlichen Nuancen, deshalb die vielen kleinen Stränge (ca 20 g Gramm).

Zwei Edelgarne, links ist ein industrielles Seiden-Bambus-Woll-Gemich, rechts handgesponnenes Kaschmir, verzwirnt mit Maulbeerseide.

16 Kommentare:

  1. Ich seh eine ganze Palette wundervoller Farben, ein Traum! So schön, auch die Überfärbungen.

    Wenn du nochmals Rotholz nachwirfst, lässt du die Späne dann offen im Sud? Gibt das dann nicht eine irre Spülerei?

    Liebe Grüsse
    Alpi

    AntwortenLöschen
  2. @Alpi - Da hast du mich falsch verstanden, ich färbe nicht mit Färbebeutel, irgendwie stört der mich schon mal im Färbetopf. Sondern ich lasse die ausgekochten Späne in einem Sieb und gebe diese zwischen den Farbzügen noch mal in den Sud und koche erneut aus. Bei einer Droge, wie Rotholz, kommt dann immer noch mal Farbstoff aus der Droge.

    Ansonsten ist es fast eine Todsünde, die Rotholzspäne mit Kammzügen in Verbindung zu bringen. Sockenwolle ist nicht ganz so schlimm.
    Die Späne würden sich total in der Wolle verheddern.
    lg
    claudia

    AntwortenLöschen
  3. Danke für deine Antwort. Das ist eine gute Idee, mich stört der Farbbeutel nämlich auch oft. Danke für den Input.

    Liebe Grüsse
    Alpi

    AntwortenLöschen
  4. Wow, toll anzusehen, die vielen verschiedenen Farbnuancen. Die Färberei scheint eine interessante Sache zu sein :-)))

    Liebe Grüße

    Karin

    AntwortenLöschen
  5. Was für eine Ausbeute von nur einer Färbedroge! Ich kann nur eines sagen: toll!
    LG Elke

    AntwortenLöschen
  6. Ich kann mich nur anschließen mit meinem TOLL! Da weckst du in mir die Neugier auch mal selber zu färben... Irgendwann im Sommer werd ich sowas wohl auch mal angehen :) Es schaut sehr interessant aus - vorallem diese unterschiedlichen Töne!

    LG Klara

    AntwortenLöschen
  7. Was für schöne Nuancen, da könnte man doch auch gleich wieder loslegen. Bei Karin habe ich gelernt, dass die Lichtechtheit bei den Färbehölzern nicht so toll ist. Wie ist deine Erfahrung damit?
    schwärmende Grüße
    Sheepy

    AntwortenLöschen
  8. Das ist schön geworden! Vor allem die ganzen Nuancen, herrlich anzuschauen.

    LG Uta

    AntwortenLöschen
  9. Diese Farbenvielfalt ist phantastisch!

    AntwortenLöschen
  10. kann ich bitte darin baden...alles meine lieblingsfarben...schöööööön...glg colette

    AntwortenLöschen
  11. Das sind genau meine Farben, einfach phantastisch, genauso wie Deine Strickereien- toll!
    LG
    Magdalena

    AntwortenLöschen
  12. Wunderschön :-)
    Ich muss dringend mal DANKE sagen für die vielen Inspirationen !! Ich lese seit ein paar Tagen mit und dein Blog erinnert mich an die vielen Pläne und Ideen die ich mal hatte (wie endlich mal aus zu probieren ob ich mit Rotholz ein schönes Lila hin bekomme)oder doch nochmal die Sockenhefte von OZ heraus zukramen ;-)
    Danke und liebe Grüße aus dem Siegtal von der Dryade

    AntwortenLöschen
  13. Wow!!! You've been busy. What lovely colors to choose from. I would have a hard time deciding which skein to choose first.
    Have a great week,
    Judy

    AntwortenLöschen
  14. Wow, wie toll sind diese Farben. Da könnte ich mich gar nicht entscheiden. Jedenfalls hast Du das sehr schön gefärbt, meine Hochachtung.
    Dir liebe Grüße
    margit

    AntwortenLöschen

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass der Kommentar auf meinem Blog erscheint und dein Nickname veröffentlicht wird.