Seiten

Sonntag, 17. November 2013

Gar nicht so schlecht


ist das Sockenbuch, das es kürzlich bei Aldi-Nord gab, es enthält einige Modelle, die für mich gerade den richtigen Schwierigkeitsgrad haben für Alltagssocken. Nicht zu aufwendig aber auch nicht so langweilig wie Stinos. Ich habe gerade ein Modell aus Ton- in Ton gefärbter Rotholzsockenwolle in der Mache.


4 Kommentare:

  1. Das ist ja eine ganz wunderbare Farbe - Rotholz? Das ist ja toll, wusste gar nicht, dass man damit auch färben kann :-)
    Liebe Grüsse vom Wullechneuel

    AntwortenLöschen
  2. Oooh... die sind aber schön ♥!!!

    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  3. Oh ein Schatz an Wolle. Ist ja leider aus mit Rotholzfärbungen. Da find ich es toll, dass du besondere Socken damit strickst.

    LG Alpi

    AntwortenLöschen
  4. Wie schön! Ich habe auch gerade Rotholz-Socken auf der Nadel...

    Viele Grüße, Géraldine

    AntwortenLöschen

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass der Kommentar auf meinem Blog erscheint und dein Nickname veröffentlicht wird.