Samstag, 8. Juni 2024

Rot und Blau

Schon länger wollte ich aus diesem handgewebten Stoff eine kleine Tasche nähen, für Gelegenheiten, wenn man mal nur ein wenig Geld, Tempos und das Handy benötigt.


Zwei kleine Innentäschchen hat sie auch bekommen,


einen Reißverschluss 


und ein Schlüsselband.
Und endlich gab es mal eine Verwendung, für  einen dieser Magnetdruckknöpfe zum Annähen, die ich mal vor Jahren auf der Creativa gekauft habe. 
Manchmal muss man langfristig vorsorgen :-).

Und bei so vielen Verschlüssen gibt es ein Kreuzchen beim Bingo in dem Feld
 Gummi, Knopf, Klett oder ein anderer Verschluss.


Und jetzt kommt noch "Etwas Blaues" für das Bingo.
Dunkelblau ist für mich eine Farbe in meiner Garderobe, wie bei anderen Frauen Schwarz oder Grau (die beiden habe ich kaum).
2018 hatte ich mir schon mal eine Strickjacke aus ganz dünnem Merino-Lace-Garn ( 800m LL) gestrickt. 
Diese Jacke habe ich in den letzten Sommern so häufig getragen, dass ein Ersatz herbei musste.


Es müssen schon viele Maschen  für ein Oberteil aus so einem dünnen Garn gestrickt werden, aber ich kann es wirklich sehr empfehlen.  Ich mag diese dünnen Wolljacken auch im Sommer viel lieber als Baumwolle. Man kann sie auch für alle Fälle in eine kleine Tasche stopfen und sie kommt knitterfrei wieder raus.


Das Modell ist ein Comodo von Nicolor und wiegt nur 182 Gramm. 


Zum Schluss kommt noch der Link zum Bingo bei Antetanni



 

12tel-Blick und andere Mai-Ansichten

Huch, huch, es ist schon der 08. Juni und immer noch nicht mein Mai-Blick eingestellt, nun aber!!
Mittlerweile ist das Ufer schön grün geworden.


Die gefiederten Bewohner, werden offenbar schon mal gefüttert. Sie kamen recht 


zutraulich und dicht ran.


Der Mai hat mir allerdings noch viele weitere schöne Ausblicke beschert, denn wir haben zum ersten Mal Urlaub in Südtirol gemacht. 


Am Kalterer See, der sich immer wieder als schönes Fotomotiv entpuppte.




Auch die Weinberge sind 


sehr fotogen.


Pergel, nennen die Südtiroler, diese Art des Weinanbaus.


Blick auf Tramin, der Heimat des Gewürztraminers.


Mit dem Rad durchs Etschtal.


Ausflug zum Gardasee




Die Trautmannsdorfer Gärten in Meran haben mich sehr beeindruckt.







Und nun noch mal zurück zu den bisherigen 12-tel-Blicken. 

Januar

Februar

März

April

Mai