In den letzten Wochen war ich recht aktiv, bin aber kaum zum 
bloggen gekommen, hier kommt eine kleine Zusammenfassung.
GesponnenDiese beiden Faserschätze warteten schon länger in meinem 
Wolllager auf ihre Weiterverarbeitung, der äußere Kreis ist eine edle 
Woll-Seiden Mischung von 
Ashford, die ich beim 
Spinntreffen 2008 gekauft habe. Der innere Kreis ist eine neuseeländischer Lammkammzug, den ich 2009 während des 
Spinntreffens bei 
Jana erstanden habe.

Ich habe von jeder Farbe einen 
Single gesponnen und

während des diesjährigen 
Spinntreffen daraus dieses Garn 
gezwirnt, es ist ein 170 Gramm Strang, mal sehen wie er sich weiterentwickelt.
 Gefärbt
GefärbtWährend des sehr guten Workshops von Karin 
Tegeler, habe ich diese Blautöne mit 
Indigo gefärbt, der Grünton ist eine Gelbüberfärbung.
Leider ist ein Teil meiner Blaufärbungen im allgemeinen Trubel des 
Spinntreffens verloren gegangen, aber ich 
weiß ja jetzt wie es geht.

Zu Hause habe ich eine Färbung mit Rotholz-
Pottasche gemacht.
 Gestrickt
GestricktMir ist es auch gelungen, die englische Strickanleitung des 
Coquille Schal zu durchschauen.

Mein Exemplar aus 
Lana Grossa Solo 
TonoVerbrauch: 110 Gramm
