Samstag, 30. September 2023

12-tel-Blick

Zum großen Showdown ist es im September noch mal lila-pinkig im Garten geworden.


Vorne links stehen die niedrigen Astern in voller Blüte.





Diese hohen pinken Astern mag ich auch sehr gerne, aber an diesem Ort musste ich sie anbinden, damit sie halbwegs in Form blieben. 


Die Fette Henne ist jetzt auch zur Hochform aufgelaufen. 


und noch ein wenig pink, eine Schafgarbe.


Weiter hinten im Garten wächst am Zaun diese sehr hohe Aster, sie wird ca. 1,70m hoch.


Hinte den Rudbeckien blühen jetzt noch weiße hohe Herbstastern, in manchen Jahren blüht diese Sorte so spät, dass man sie kaum noch wahrnimmt, da es schon zu ungemütlich im Garten geworden ist. Der schöne Spätsommer, hat sie in diesem Jahr früher herbei gelockt.


Die Dahlien sind in diesem Jahr ebenfalls riesig und blühen zahlreich, ich habe fast nur noch rote blühende Dahlien, da man mit ihnen schön orange färben kann. 



 Und auch das Septemberkraut macht seinem Namen alle Ehre.



Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September


Und hier kommt der Link zu den anderen 12tel-Blicken.

Montag, 11. September 2023

Sommerwerkeleien

Es ist mal wieder Zeit für einen Blick auf meine Werkeleien, 


Passend zu meinen grünen Schuhen, habe ich mir eine Strickjacke gestrickt. 

Die einfarbig grüne Wolle ist eine Woll-Baumwoll-Mischung, die ich geschenkt bekommen habe. Da die vorhandenen 300g für ein Oberteil nicht ausreichten, habe ich mir noch 200g eines Farbverlaufgarn gekauft, eine Baumwoll-Viskose-Leinen-Mischung.


Entstanden ist sie nach der Coco-Knits-Methode, hier mal ein Schulter-Detail, gestrickt von oben nach unten, in einem Stück.


Immer wieder empfehlen kann ich kleine Knöpfe, im kurzen Abstand. Damit die Abstände zwischen den Knöpfen nicht unschöne Bögen bilden.



Mit den Sommernachmittagen wird es jetzt wohl bald Schluss sein. Mir hat der Schriftzug an der Seite des Jersey -Stoff so gut gefallen, 


dass ich ein kleines Label, daraus genäht habe.


Da der Stoff ein wenig dicker ist, werde ich das Shirt bestimmt noch gut in den nächsten Wochen tragen können.


Und zum guten Schluss gibt es noch ein Sockenfoto, solche Stinos schaffen es ja meistens nicht in meinen Blog. Dabei sind sie doch beliebte Zwischendurch-Projekte, wenn gerade nichts anderes in der Pipeline ist und die Finger dennoch Bewegung haben wollen. 


An diesen Exemplaren habe ich bestimmt ein halbes Jahr gestrickt, mit großen Pausen. Deshalb gibt es dafür ein Kreuzchen im Bingo, bei "ein Ufo beenden". Für die Jacke gab es ein Kreuzerl bei "Schick mit oder ohne Strick" und für das Shirt bei "Etwas nähen".
Damit habe ich nach fast einem 3/4 Jahr, meine erste Bingo-Reihe und insgesamt 20 Kreuze beisammen, irgendwie bin ich zuversichtlich, dass ich noch einige Kreuze schaffe. Mal sehen.... was noch so kommt, in diesem Jahr???




 Zum Schluss noch der  Link zu Antetanni und den anderen Werkeleien.

Mittwoch, 30. August 2023

12-tel-Blick im August

Auch wenn es mein Blickwinkel nicht so sehr zeigt, so gibt es im Moment allerlei warme Gelbtöne im Garten anzuschauen. 


Zunächst aber mal noch ein Blick auf die Herbstanemone und den Knöterich, der sich jetzt rechts im Bild in den Vordergrund rücken. 


Weiter hinten gibt es dann
Goldrute, eine schöne Färberpflanze, aber meine Färberei ruht im Moment erst mal. Ich habe noch so viele gefärbte Vorräte und zu wenig Zeit zum Verarbeiten




Rudbeckia in zweierlei Varianten


Schon lange in meinem Garten, aber den Namen habe ich dann erst mal raussuchen müssen, die hohen gelben Stauden müssten die "Weidenblättrigen Sonnenblumen" sein.


Gewürz-Tagetes


und die zweite Blüte der Färberkamille.



Und dann noch mal Blicke auf die ersten 2/3 des Jahres.

Januar

 Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

Sonntag, 6. August 2023

Sommerlaune an der Müritz

Im Moment ist die Sommerlaune ja etwas getrübt. (Wobei ich es gar nicht so schlimm finde, dass wir keine Superhitze haben und die Natur sich etwas erholen kann). 

An diesem verregneten Sonntag habe ich noch mal in den Urlaubsfotos vom Juni gekramt, unsere Reise führte uns an die Müritz.


Die teilweise sogar karibisch anmutete. 


Überwiegend haben wir die Gegend per Rad erkundet.


und dabei viele Kleinode entdeckt.


 Oder auch mal ein Blick von oben gewagt. 


Die Hubbrücke in Plau am See.



Ein schöner Ausflug führte uns mit dem Ausflugsschiff von Waren, 


durch Kanäle und Seen 


an Hausbooten vorbei 


nach Malchow.


So ein bisschen (richtiges) Meer musst dann auch noch sein. Bei einem Verwandtenbesuch in Rostock,
 bekamen wir eine tolle Stadtführung und 


zum Schluss ein leckeres Abendessen in Warnemünde 
und mit dem Beitrag,  ein Kreuzchen bei der Sommerlaune im Jahresbingo


 Mittlerweile sind wir schon einige Wochen wieder zu Hause und dieser schöne Viskosejersey, aus meinen Vorräten, wurde endlich mal vernäht. Entstanden ist ein Shirt mit Guckloch am Rücken 

Der Knopf ist jedoch nur zur Zierde angenäht, somit ist diese Verschlusssache nur vorgetäuscht, ergibt aber auch noch ein Bingokreuzchen. Und hier kommt noch der Link zu den anderen schönen Bingowerken.