Posts mit dem Label Handschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Februar 2021

Schön wollig II


Da der Winter ja offensichtlich noch mal richtig Fahrt aufnimmt, habe ich in weiser Voraussicht schon mal vorgesorgt und noch zwei Paar kunterbunte Handschuhe gestrickt.


Nach ein paar Experimenten mit größeren Mustern, bin ich dann doch wieder zu meinen kleinen Müsterchen im Farbverlauf zurück gekehrt. 


Die Idee mit dem gegenläufigen Farbverlauf gesellte sich unterwegs dazu. 


Kein Wunder, dass solche Werke entstehen, bei diesem Küchenausblick.


Hier noch mal ein wenig konventioneller


Alle bunten Farben sind wieder natürlich gefärbt.


Und ein Gruppenkuschelfoto


Und hier schau ich zum Wohnzimmer raus.


Und nun noch mal die komplette diesjährige Winterkollektion. Ich glaube jetzt ist es erst mal gut damit.


Welche gefallen euch denn am besten?

Sonntag, 17. Januar 2021

Schön wollig

Wenn sich der Winter endlich mal wieder von seiner besten (weißen) Seite zeigt, dann zeigt sich  auch unser Lieblingsrohstoff in Hochform.


So sind mal wieder Handschuhe nach bewährter Strickweise entstanden.

Dieses Paar will ich verschenken, (gibt ja auch sonst keine Geschenke zu "koofen")

Gestrickt aus pflanzengefärbter Sockenwolle, an den Fingerspitzen begonnen.


Und dann waren da ja noch die Kalenderfasern, einen Teil davon habe ich zu einem kunterbunten Schal verarbeitet.

Einfach im Rippenstrick, 5 Maschen links, 5 Maschen rechts quergestrickt.

Obwohl es über 300 Maschen waren, ließ es sich durch die abwechslungsreichen Streifen schön stricken. Nach einem Bad und flach getrocknet, wuchs der Schal von 60cm auf ca. 250cm

Und ich trage ihn gerne zu meinen dunklen Winterjacken, ein schöner Farbtupfer.


Denn wenn man sich im Moment zu Spaziergängen aufmacht, ist es gut "schön wollig" eingepackt zu sein. 

("Schön wollig" war sozusagen ein Gütesiegel meiner Oma, die 1899 geboren war und mit Handarbeiten nichts am Hut hatte, aber wollene Unterhosen trug und alles was schön wollig war, zu schätzen wusste!)

Ich hoffe, ihr habt es auch so schön weiß!







Samstag, 24. Februar 2018

Kältekiller

Nun ist das neue Jahr schon fast zwei Monate alt, Zeit mal zu zeigen was ich bislang gewerkelt habe.
Nachdem meine Tante zum 70.Geburtstag mit türkischen Socken bestrickt wurde. 

Strickte ich diese Handschuhe einer Freundin zum 60. Geburtstag.


Die bunten Farben sind wie immer natürlich gefärbt.


Dann gab es noch eine Freundin die 50 wurde, sie bekam diesen Loop.



Dafür habe ich die graue handgesponnene Wolle mit einem Kaufgarn kombiniert.





Im Moment verstricke ich diesen kleinen Wollberg zu einer neuen Strickjacke,


denn weitere Kältekiller sind gefragt bei der eisigen, aber schön sonnigen Kälte im Moment.



Mittwoch, 14. Oktober 2015

Tausche Handschuhe gegen....


Eigentlich wollte ich euch ja noch ein wenig von meinen Einkäufen vom Spinntreffen zeigen, aber jetzt kommt hier erst mal noch ein schönes Tauschgeschäft.

 
Die  liebe Vera, hat mir diesen schönen Filzschal zum Tausch angeboten, in echt ist der viel schöner, als auf dem Foto und ich bin schon mehrfach darauf angesprochen worden.
 

Dafür habe ich ihr in den letzten Tagen diese Handschuhe gestrickt, die ich wohl jetzt angesichts der kalten Temperaturen auch ganz schnell auf den Weg schicken muss.

Mittwoch, 9. September 2015

Blau-Grüne Welle

 Die herbstlichen Temperaturen der letzten Tage haben mich zum Handschuhe stricken angeregt.
Bei Wolle Rödel hatte ich ein schönes Stahlblau entdeckt, welches ich als Grundton verwendet habe.


Alles andere sind wie immer diverse Pflanzenfärbungen.

 
 
 
So sieht das ganze dann von links aus.
 
 
 
Nachdem ich in den letzten beiden Wintern viele beerenfarbige Handschuhe gestrickt habe, bin ich nun gespannt, ob in diesem Jahr eine "Blau-Grüne-Welle" folgt.
 
Das Müsterchen habe ich auch zum ersten mal verwendet.
 

Mittwoch, 29. Juli 2015

Föhrreist

Ich bin wieder zurück von meiner Föhrreisung, vor zwei Jahren haben wir uns ein wenig föhrliebt und sind so zum zweiten Mal nach Föhr gefahren.
 
Bevor ich euch einige Fotos zeige, hier erst mal noch eine kleine Strickerei, denn ich musste dringend das Skript für diesen Kurs schreiben und das kann ich am besten, wenn ich gleich noch mal ein paar Handschuhe stricke. Außerdem bietet sich ja so ein Projekt für den Sommerurlaub an :-)
 
 
Wie immer, alles Pflanzenfärbungen.
 
 
So nun ein paar Inselimpressionen
 
 
 
 
Ausflug nach Amrum mit Leuchtturm
 
 
 und dem superbreiten Kniepsandstrand
 
 
 
 
Schöner Spruch von der Rückseite eines Wohnmobils
 
 
 
 
Viele schöne Reeddachhäuser mit gepflegten Gärten
 
 
Und die Hortensien gedeihen so gut dort.
 
 

 Zum Schluss noch zwei Inselstrickereien, denn endlich wurden mal diese Strümpfe fertig. Mein Zwischendurch-Projekt seit April.
 
 
Wir hatten eine schöne Ferienwohnung, mit jedoch kaltem Fliesenboden, so habe ich kurzerhand aus den Resten ein paar Füsslinge nach türkischem Vorbild genadelt.
 
 
In der Türkei nennen sie diese Strickhausschuhe Patik.
 

Fortsetzung folgt, denn wir waren auch noch in Hamburg.