In meinem Webkurs gab es Teilnehmer, die mit überdrehtem Garn experimentierten und dadurch einen Crinkle-Effekt erzeugten. Angeregt davon wollte ich das auch mal ausprobieren und dachte das könnte doch auch funktionieren, in dem man das Schussgarn noch mal mit dem Spinnrad überdreht.
Normalerweise stellt sich der Crinkle-Effekt nach dem Waschen ein, mein Drall reichte offensichtlich nicht aus, denn es tat sich wenig nach dem Waschen.
Frei nach dem Motto, wenn du nicht von alleine crinkelig werden willst,dann muss ich wohl nachhelfen, verdrehte ich den feuchten Schal ähnlich wie einen Wollstrang und auf diesem Weg wurde er auch crinkelig.
Der Schal besteht aus einem sehr dünnen Kammgarn von Traub, das ich mit dem 50er Gatterkamm locker verwebt habe. Das Kettgarn besteht aus drei verschiedenen Grüntönen, das Schussgarn ist ein weiterer Grünton. Ich werde das wohl noch mal mit einem handgesponnenem Single ausprobieren, aber dann mach ich erst mal eine kleine Webprobe und nicht gleich einen langen Schal.
Die Ränder habe ich von Hand rolliert.
Maße: 50 (ungecrinkelt) x 180 cm
Gewicht: 60 Gramm