In den vergangenen Tagen habe ich mit zwei schönen Farbstoffgeschenken gefärbt.
Sehr weit gereist, bis aus
Kurdistan ist dieser Granatapfel, eine kurdische Bekannte von mir hat sich daran erinnert, dass ihre Mutter bis vor einigen Jahren damit Wolle gefärbt hat. So hat sie mir von einer Heimatreise einige Granatäpfel mitgebracht.

Gefärbt habe ich mit den Schalen, leider habe ich das Gelb nicht richtig mit der Kamera einfangen können, es ist leuchtender. Dennoch würde ich nicht extra bei uns
Granatäpfel zum Färben kaufen, wir können mit unseren heimischen Pflanzen ähnliche Gelbtöne erzeugen.
Trotzdem eine interessante Färbeerfahrung - andere Länder, andere Färbepflanzen!

Außerdem hat sie mir noch diese schönen
Füsslinge mitgebracht, sie werden in ihrer Heimat
Patik genannt. Sie sind sehr fest gestrickt und offensichtlich an der Spitze begonnen, hinten haben sie eine
Käppchenferse. Ich habe schon viele verschiedene Strickarten für die türkischen
Füsslinge gesehen und bin immer wieder erstaunt über die Muster und Formenvielfalt.
Das zweite Färbegeschenk war eine Restflotte Rotholz-
Pottasche-Sud, von einer
Spinnfreundin. Sie hatte zwei
Farbzüge gefärbt und ich fand die Restflotte viel zu schade zum Wegkippen.

Die beiden äußeren Stränge sind Sockenwolle, der Kammzug ist neuseeländische Lammwolle.