Von der lieben Andrea Mondkind habe ich die Anleitung für ihre Häkelboa bekommen. Das häkeln habe ich ja eigentlich nach den Topflappen in der Grundschulzeit weitgehend eingestellt. Aber Andrea hat es so schön erklärt, dass auch bei mir der Groschen gefallen ist.
Versponnen habe ich verschiedene pflanzengefärbte Rot- und Orangetöne. Nach Andreas Empfehlung gibt es einen besonders schönen Rüscheneffekt, wenn man das einfädige Garn direkt nach dem Spinnen von der Spule verarbeitet. Das habe ich so auch noch nie gemacht, aber es ist sehr praktisch, man kann abwechselnd spinnen und häkeln und den Garnbedarf sehr genau dosieren.
6 Kommentare:
I love the bright colors! It reminds me of the rainbow sherbert that my husband loves so much.
Enjoy your weekend,
Judy
also, die oberen rueschen finde ich nicht so ansehnlich - deine pflanzengefaerbten dagegen sehr! ich habe auch noch einen schal aus "queen anne's lace" muster halb fertig hier liegen.....
Das hast du sehr schön gemacht, liebe Claudia. Schade, dass du nicht die ganze Geschichte vom oberen Schal erzählt hast. Ich sehe dich jetzt noch auf dem Sofa sitzend vor mir, stolz das Gestrickte zeigend.....dass sich so langsam in Fallmaschen auflöste :) Mann, hab ich gelacht....
LG
ANdrea / Mondkind
Lustig, so bin ich auch gefahren mit meiner Boa. So habe ich entdeckt wie hilfreich Youtube sein kann.
Hadiah
@ Andrea - Mußt du denn all meine Mißgeschicke ausplaudern???
lg
claudia
Ja.....das war doch wirklich klasse.....ich lach jetzt noch, wenn ich dran denke....
Andrea / Mondkind
Kommentar veröffentlichen