Samstag, 8. Juni 2024

12tel-Blick und andere Mai-Ansichten

Huch, huch, es ist schon der 08. Juni und immer noch nicht mein Mai-Blick eingestellt, nun aber!!
Mittlerweile ist das Ufer schön grün geworden.


Die gefiederten Bewohner, werden offenbar schon mal gefüttert. Sie kamen recht 


zutraulich und dicht ran.


Der Mai hat mir allerdings noch viele weitere schöne Ausblicke beschert, denn wir haben zum ersten Mal Urlaub in Südtirol gemacht. 


Am Kalterer See, der sich immer wieder als schönes Fotomotiv entpuppte.




Auch die Weinberge sind 


sehr fotogen.


Pergel, nennen die Südtiroler, diese Art des Weinanbaus.


Blick auf Tramin, der Heimat des Gewürztraminers.


Mit dem Rad durchs Etschtal.


Ausflug zum Gardasee




Die Trautmannsdorfer Gärten in Meran haben mich sehr beeindruckt.







Und nun noch mal zurück zu den bisherigen 12-tel-Blicken. 

Januar

Februar

März

April

Mai

Mittwoch, 1. Mai 2024

Nähereien im Frühjahr

In den letzten Wochen sind zwei Patchwork-Tischläufer entstanden.

Nummer 1 zeigt sich ganz frühlingsfrisch und ich gönne mir dafür auch ein Bingokreuzchen beim "Frühling".



Hier haben sich dann gleich mal noch ein paar Frühblüher dazu gesellt.



Gequiltet habe ich von Hand, was mir immer viel Freude bereitet.


Auch von hinten ganz nett.


Nummer 2 ist für eine Liebhaberin neutraler Farben bestimmt. Es war für mich schon eine Herausforderung, dass die Ecken der vielen kleinen Quadrate möglichst auf einander trafen.


Beide Tischläufer sind mit alten Küchenhandtüchern aus meinem Familienerbe eingerahmt.


Diesmal diagonal gequiltet.
Und ein Bingokreuzchen bei "Sterne, Punkte, Karos, Streifen und Linien..."

Dienstag, 30. April 2024

12tel-Blick April

 


Den 12tel-Blick des vergangenen Monats habe ich schon am 18. April fotografiert, danach wurde es noch mal ungemütlich kalt.

Ich erfreue mich, an dem noch etwas verhaltenen Grün und verlinke zu Eva.


Januar

Februar


März



April


Dienstag, 2. April 2024

12tel Blick März


Schon ein paar Tage überfällig ist der Blick auf den "März-Weiher". Viel grüner ist es noch nicht geworden. Wer genau schaut, kann auch die gefiederten Bewohner entdecken. 


Auch die Allee, die an dem Weiher vorbei führt, ist noch ziemlich kahl. 


 Nur an dem Abfluss des Weihers sieht es schon etwas grüner aus. 


Januar


Februar


März


Samstag, 30. März 2024

Schöne Ostern und schön kardiert


Alle Jahre wieder gibt es von mir einen Ostergruß


mit pflanzengefärbten Eiern 


und ein paar frisch gestrickten Hühnern. In diesem Jahr gibt es  mal eine Regenbogenvariante.


Schon länger will ich in der Blogkategorie "Aus dem Buchregal", mal diesen Zeitschriftenbeitrag von mir zeigen. 


Denn in der letzten Ausgabe der Zeitschrift der Handspinngilde, hatte ich von meinem letztjährigen Besuch bei Godosar berichtet.


Während des Besuches in der hessischen Wollkämmerei verwandelten sich diese Schätze


auf der großen Kardiermaschine


in schön



kardierte Vliese.
Wenn man viel Rohwolle hat, ist es eine gute Möglichkeit, die Fasern professionell kardieren zu lassen. 
Was dabei zu bedenken ist und wo man das machen lassen kann, könnt ihr in dem erwähnten Artikel nachlesen. 


Einige der Vliese haben sich in den letzten Wochen schon in Garn verwandelt und werden bestimmt auch noch mal separat hier gezeigt.

Zum guten Schluss noch der Link zu dem Blogbingo von Antetanni.


 

Sonntag, 3. März 2024

Februar Werkeleien

Im Februar haben sich 




in einen kuscheligen Pullover verwandelt.
Bingokreuz = weich und flauschig


 
Secondhand ist mir diese Melitta-Kaffeekanne zugelaufen, ich nutze sie als Teekanne



Damit mein Tee länger heiß bleibt, bekam die Kanne ein Wollmäntelchchen, natürlich mit Schafen.
(Bingo= bei Tee oder Kaffee)


Ein Geburtstagsgeschenk ist auch entstanden, ein kuscheliger Cowl aus diversen Restbeständen.
 Meine 85jährige Mutter mag ihn sehr gerne. 


Am 29.Februar habe ich ein wenig an meinem aktuellen Spinnprojekt gearbeitet.


 Ich spinne aus Wolle vom Rauhwolligen Pommernschaf Teppichgarn, 4 dicke Fäden verzwirnt und dann noch in der Waschmaschine gefilzt.



Somit konnte ich im Februar 4 Kreuze beim Bingo machen und verlinke zu den anderen Werken.

12tel-Blick Februar

Huschdiwusch ist der Februar vorbei. Schnee hat er uns ja leider nicht mehr gebracht und so präsentiert sich "mein Weiher" im Februar. 

Die Natur ist  der Jahreszeit entsprechend noch ziemlich im Winterschlaf.

Interessant Ansichten bieten diese gefiederten Gesellen, die den Weiher bewohnen. Mal sehen, ob ich sie im Laufe des Jahres noch dichter vor die Linse bekomme.


Januar 

Februar