Etwas Neues ausprobieren, ist doch immer wieder spannend, besonders
experimentierfreudig bin ich, wenn das Experiment nicht zu arbeitsaufwendig und das verwendete Material nicht allzu teuer ist.
Hier einige Ergebnisse der letzten Tage:
-
Solarfärbung
Diese
Kardenbänder habe ich schon länger aus den Gläsern geholt, von links nach rechts
Krapp, Goldrute,
Dahlien und Blauholz. Die beiden linken Bänder sind ohne
Kaltbeize, die rechten mit
Vorbeize gefärbt.
-
Farbverlaufversuche
Da kam mir die Idee, es wäre doch schön, wenn man einen
Farbverlauf färben könnte. Dafür habe ich unten ein Säckchen Blauholz in die Gläser gegeben, Kammzug rein, oben ein Säckchen Rotholz drauf und mit heißem Wasser übergossen. Als Färbesäckchen habe ich Nylonstrümpfe benutzt.

Das linke Band ist ohne
Vorbeize gefärbt und die Farbe war nach einigen Tagen aufgezogen, das rechte Band war mit
Kaltbeize vorbehandelt, in diesem Glas wurde die Farbe schneller angenommen. Nach einigen Tagen übernahm das Blauholz die Übermacht und von dem Rotholz war nichts mehr zu sehen.
Heute habe ich dieses Glas angesetzt unten Walnussschalen, in der Mitte
Krapp, oben Zwiebelschalen. Wichtig ist es die dunkleren Farben unten
einzuschichten,damit man beim Wasseraufgießen nicht gleich die dunklen Farbstoffen nach unten verteilt. Nun muss ich den richtigen Zeitpunkt abpassen, bevor womöglich die Walnussschalen in diesem Glas die Macht an sich reißen. Da mir die Farbe auf der
ungebeizten Wolle zu blass aufzieht, ist dieser Kammzug auch wieder mit
Kaltbeize vorbehandelt.

-Blutahorn
Zum
Schluss noch ein kleiner Färbeversuch mit Blutahorn, es gab jedoch nicht das erhoffte Grün, sondern einen Beigeton, der jedoch bestimmt mal ein tolle Rotüberfärbung ergibt.